Moderator Tine Posted June 9, 2021 Moderator An vielen Stellen erwähnen wir die Community Guidelines, Respekt und den Safe Space. Der eine oder andere (vielleicht sogar die eine oder andere) wird sich fragen wieso gerade bei happiness.com so viel Wert darauf gelegt wird. Hierzu ein paar kurze Gedanken: Wachsen tut weh. Um zu wachsen müssen wir uns unseren dunklen Seiten, Fehlern, Versäumnissen und Traumata stellen. Das können wir nur, wenn wir uns sicher und akzeptiert fühlen. Wie sollen wir lernen, wenn wir schon vorher angefeindet werden? Daher ist der Umgang miteinander der zentrale und wichtigste Punkt auf dieser Plattform. Viele Themen verlangen von uns uns auch kritisch mit uns selbst auseinander zu setzen und es ist unangenehm zu merken, dass man Fehler gemacht hat, verletzende, diskriminierende Ansichten hatte, aber das ist eben auch der Moment an dem mensch sich entscheiden kann es besser zu machen. Und das geht besser in einer Umgebung in der wir uns sicher fühlen. Letztlich haben wir alle irgendwann irgendwas gehörig verbockt, wichtig ist daraus zu lernen und es besser zu machen, Solidarität zu zeigen, ein Ally zu sein, zu unterstützen und zuzuhören. Ein guter Anfang können Bücher und Artikel zum Thema sein: "Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten" ist ein guter Anfang oder ein Artikel zu Hass im Netz und Frauenfeindlichkeit. Fordert euch selbst heraus und seid für einander da!
Recommended Posts